Coaching-Methoden
Systemisches Coaching Karlsruhe

“Wenn Du nach einem Retter suchst, musst Du in den Spiegel schauen."

Methoden

Systemisches Coaching Karlsruhe
 
Mit verschiedenen  Coaching-Methoden arbeite ich mit Ihnen an der Lösung Ihrer Konflikte. Dadurch gewinnen Sie neue Perspektiven für Ihre Zukunft. 

Die Systemische Arbeit ermöglicht einen intensiven Prozess der persönlichen Weiterentwicklung.

Sie wird in der heutigen Zeit effektiv und ganzheitlich in der therapeutischen, pädagogischen, medizinischen und beratenden Arbeit eingesetzt.

Das Systemische Coaching

Systemisches Coaching: Die Haltung und Arbeitsweise ist, dass jeder Mensch selbst der Experte für sein Leben ist und die individuelle Lösung seiner Probleme bereits in sich trägt. Mit der systemischen Arbeit beleuchte ich in diesem Sinne Problemzusammenhänge, trage zur Förderung der Selbstverantwortung und der Handlungskompetenz bei, ohne den Weg vorzuschreiben. Es geht also nie darum das eigene Erleben als allgemeingültige Wahrheit anzupreisen.  
 
Der gesamte Bewusstseinsprozess führt letztlich dazu vollständig im Hier und Jetzt anzukommen und keine „alten“ (Trauma-) Überlebensstrategien aus Konditionierungen und Vorgeschichten heraus mehr zu re-inszenieren.
Systemisches Coaching

Mein Ansatz

Schön, dass Sie diese Tür geöffnet und zu mir gefunden haben.

Ich bin keine Anhängerin irgendeiner Lehre, Bewegung, einer Institution oder eines Mentors.

Ich habe meine eigenen Wegbegleiter nie auf ein Podest gestellt oder nur schwarz-weiß gesehen. Jeder Mensch und jede Situation kommt mit Plus und Minus. Immer wieder habe ich mir also nur das rausgezogen, womit ich resoniert habe und musste somit weder jemanden idealisieren noch entwerten, wenn etwas eindeutig nicht meiner tief gefühlten Wahrheit entsprach. Auch die Erfahrungen in meinen Ausbildungen wie ich etwas nicht machen würde, waren am Ende genauso wertvoll wie die, die mich in ihrer Wirkung überzeugt haben. Kontrasterfahrungen bestärken einen umso mehr in den Resonanzerfahrungen.

So können überhöhte Extreme manchmal dazu verhelfen in sich selbst einen gesunden Ausgleich bzw. eine gesunde Mitte zu finden, sofern man noch lediglich über einen beschränkten Handlungsspielraum im anderen Extrem verfügt. Über Extreme kann man gut lernen oder sich aus anderen ungesunden Extremen befreien. Aber sie sind in der Regel nicht das Maß, in dem man seine Optimalfrequenz der Dinge findet. Wenn es zu Kontrasterfahrungen mit Menschen und Situationen kommt, ist es daher auf einer bestimmten Ebene immer wieder ganz wichtig, klare und rechtzeitig Grenzen setzen zu können.

Ich bin immer meinen eigenen inneren Weg gegangen und dabei unabhängig geblieben. Genau dasselbe möchte ich meinen Klienten vermitteln. Ich gebe nur Hinweise, die den Weg zur eigenen inneren Weisheit freilegen können. Es ist mir wichtig meine Klienten schnellstmöglich und direkt zu ihrer eigenen Erfahrung ihres wahren Selbst zu führen ohne co-Abhängigkeiten zu erzeugen.

Es gibt nichts, das für jeden das Richtige ist. Menschen erleben die Erfahrungswelt aus individuellen Perspektiven und gehen mitunter völlig verschiedene Wege, um zum selben Ziel zu gelangen. Was heilt, hat Recht und oftmals sind es mehrere Bausteine auf verschiedenen Ebenen und mehrere Anlaufstellen, die zu einem ganzheitlichen Heilungsprozess führen.

Um wirklich (konzept-)frei zu werden, weiß ich wie wichtig es ist, sich immer wieder zum rechten Zeitpunkt von dem zu lösen, was man glaubt JETZT zu sein und immer wieder neu und frisch zu schauen, was JETZT stimmig ist. Das Prinzip Tod und Geburt noch während dem Leben zu verinnerlichen, also Wandlung und Kreisläufe mit hinein zu nehmen, anstatt krampfhaft an toten Dingen und Situationen festzuhalten, halte ich für einen der wichtigsten Bausteine zur inneren Heil-Werdung. Nur wenn Sie lernen die Tode im Leben zu sterben und sich neu zu (er-)finden, dann bleibt Ihre Energie und Lebensfreude im Fluss anstatt zu stagnieren. „Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab!“ sagt bereits ein indianisches Sprichwort. Prozesse von Werden und Vergehen finden im Leben ständig statt. Viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst, versuchen vergeblich alles durchzuplanen und unter Kontrolle zu halten. Was heute stimmig ist, kann morgen schon unstimmig sein. Es gibt keine Sicherheit. Sicherheit ist ein illusionäres Konstrukt. Wenn sich ein Vorhang schließt und Menschen verharren im Widerstand damit, kann die äußere Situation sogar bis hin bedrohlich werden. Ähnlich wie wenn bei einer Geburt nachgeholfen werden muss. Irgendwann muss der Neubeginn raus. Geschieht dies nicht „freiwillig“, schiebt das Leben einen auf noch unangenehmere Weise raus. Man wird dann sozusagen „geschubst“.

Wenn Menschen ihre Existenzängste auf allen Ebenen bearbeitet haben, sind sie zudem von Außen nicht mehr manipulierbar. Sie hören auf ein Leben zu führen wie andere es von ihnen erwarten. Sie erkennen, was sie z.B. aus ihrer Ahnenreihe übernommen haben, das nicht ihres ist. Der Weg in das Leben, das ihres ist, wird freigelegt!

Erst wenn Menschen die abhängige, konditionierte Liebe überwunden haben, können Sie die echte bedingungslose Liebe erfahren. Wenn sie von Außen nicht mehr geliebt werden und irgendwo dazugehören müssen, all dies nicht mehr bedienen müssen, können Menschen unabhängig und frei teilnehmen, woran sie wollen oder es sein lassen.

Energie und Zeit werden dann nicht mehr für irgendwelche Bestätigungen im Außen oder in Feldern, die Menschen von sich weg, anstatt zu sich selbst bringen, vergeudet.

Coaching Ansatz von Isabel Erhardt

Isabel Erhardt

Systemischer Coach

„Jeder Mensch trägt in sich einen tieferen Sinn, eine ganz ursprüngliche Kraft und seine ganz individuellen Qualitäten, die gelebt werden möchten. Ich liebe es mit meinen Klienten diese herauszuarbeiten und freizulegen!“

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Coachingprozess

Ein Coach kann als Türöffner und Wegweiser nützliche Anstöße geben, ist jedoch kein externer Retter oder Befreier, der die Verantwortung für die Entscheidungen des Klienten übernimmt. Ein Coach begleitet Klienten als Impulsgeber, stellt entsprechende Fragen, damit sein Klient* neue Denk- und Bewältigungsstrukturen entwickelt sowie innere Blockaden und Grenzen überwinden kann.

Ich erspüre Ihre unbewussten Glaubenssätze und seelische Wunden (emotionale Verwundungen), spiegel Ihnen diese und helfe Ihnen dabei Ihre Blockaden aufzulösen. Hierbei halte ich Ihnen den (Bewusst-Seins-) Raum, in dem liebevolle Begegnung mit Ihnen selbst, Bewusstwerdung und Zurückfinden zu Ihrem eigenen Sein geschehen können. Ich halte für Sie den Fokus und schaffe auch Klarheit in Ihre nächsten wichtigen praktischen Schritte.

Lesen Sie mehr über meine Arbeitsweise.

Am effektivsten kann ich mit Klienten arbeiten, die auf allen Ebenen Eigenverantwortung übernehmen wollen. Dazu gehört z.B. auch in sich selbst zu investieren, es sich wert zu sein an sich selbst zu arbeiten.

Klienten, die den Mut haben auf sich zu schauen. Menschen, die bzgl. der Ursachen ihrer Konflikte bei sich selbst (nach)schauen wollen, um innerlich unabhänger von äußeren Umständen zu werden.

Ich fühle den anderen in seiner Not, bin allerdings kein Seelentröster und keine Helferpersönlichkeit, die sich ihre Selbstbestätigung bzw. Lebensberechtigung aus dem Job holt, da dies weder meinem Naturell entspricht und noch weniger hilfreich ist die Ursachen zu beseitigen.

Ich biete Ihnen 1. Hilfe bei inneren Blockaden, unterstütze Sie in Ihrem Inneren Wachstum und beseitige typische Ego-Probleme.

Sehr intensiv auf das Leiden, Jammern und Klagen anderer einzugehen wird gerne mit Empathie verwechselt. Das ist nicht die Aufgabe eines Coaches. Dafür gibt es berechtigterweise und notwendigerweise bereits genügend andere Hinwendungsorte, die auch wichtig sind – eben einen anderen Auftrag haben.

Ein Coach ist nicht jemand, der Dich tröstet, sondern jemand, der Dein Ego desillusioniert und Dich willens macht, alles zu zerstören, was in Dir begrenzt ist.

Dies befähigt Sie nicht mehr so beeinflussbar von Außen zu sein und anstatt zu Klagen in die Umsetzung für notwendige Veränderungen zu kommen, was Ihr Wohlbefinden steigert.

Es bringt z.B. wenig auf die „psychischen Krankheiten der anderen“ zu schauen, die einem das Leben so schwer machen, anstatt sich zu fragen weshalb man mit solchen Menschen in Resonanz geht usw.

Ja, natürlich leben viele Menschen in unwahrhaftigen Konstellationen oder verharren in Jobs oder Partnerschaften, in denen sie nicht glücklich sind. Sie täuschen nur etwas vor, was sie gar nicht sind bzw. gar nicht wollen und haben ihre Gründe dafür. Aber wenn Sie sich zu so jemand hingezogen fühlen und sich ausnutzen lassen, dann hat das mit Ihnen zu tun.

Der andere soll endlich seine Themen heilen, damit Sie mit ihm glücklich werden können? Dies ist eine klassische Retter Dynamik und ein Abwehrmechanismus bzw. eine Vermeidungsstrategie, um nicht an die eigenen Themen ranzumüssen! Wenn Sie Pflaster auf den Spiegel kleben, wird es Sie nicht heilen. Sie müssen sich erst um Ihre eigenen Wunden kümmern, wenn Sie eine äußerliche Veränderung herbeiführen möchten.

Bei der Aufarbeitung von seelischen Themen, reagiert oft auch der Körper. Das ist ganz normal und hängt damit zusammen, dass der Schmerz bzw. die Blockaden aus den Nervenzellen hinaus in die Heilung gehen. Davon muss sich der Körper oft ein wenig erholen. Daher – keine Verwunderung über Schmerzen oder andere Körperreaktionen wie Übelkeit, Schwindel, Durchfall, Zittern, Schwäche, Müdigkeit, Husten, Niesen, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Herzstechen, Magenbeschwerden, Trigger Gefühle jeglicher Art etc.
Bevor Blockaden sich auflösen können, „verschlimmern“ sich damit verbundene Symptome manchmal zunächst.

Ein Coaching ersetzt nicht einen Arztbesuch. Körperliche Beschwerden und bestimmte psychische Belastungen bzw. Symptome sollten immer von einem Arzt abgeklärt werden. Wenn Sie zum Beispiel depressive Symptome bei sich entdecken, sollte daher der erste Weg nach Möglichkeit zum Arzt/Schulmediziner Ihres Vertrauens führen.

Insbesondere bei Traumata geht es nicht ausschließlich ums Durchfühlen. Hier kann es auch stimmiger sein über Körperübungen die angestaute Energie im Körper abzubauen. Hier muss immer individuell hingeschaut werden, was gerade ansteht.

Damit insbesondere bei Kindheitstraumata die unverarbeitete Trauma Energie, die im Körper feststeckt, nicht immer wieder aufgefrischt wird und dann automatisch in das Verhalten des (inneren) Kindes zurückgefallen wird, ist es sinnvoll mit der Zeit die Intuition dafür zu schärfen, welche Gefühle dazu gehören, die wenn man sie durchfühlt, man Heilung erfährt und bei welchen es tatsächlich besser ist auszusteigen, um positive Resonanzerfahrungen zu machen. Denn es kann auch in eine Abwärtsspirale bzw. zu weiteren Retraumatisierungen führen, wenn das (innere) Kind noch glaubt, es müsste eine Situation wieder einmal ewig ertragen – wie in der Kindheit erfahren. Die Ausweglosigkeit des (inneren) Kindes „es gibt eh keine Lösung, ich muss hier sitzen und das aushalten“ soll schließlich nicht bestätigt werden. Fragen, die für die Einordnung hilfreich sind, sind z.B. „Was ist der (alte) Film?“, „Welche Gefühle gehören dazu?“, „Wo muss ich aussteigen?“, „Was ist zu tun, um die Energie aus dem System zu kriegen?“

Wichtig ist – außer bei den beschriebenen Ausnahmefällen – , dass emotionaler Schmerz, in welcher Form er auch auftreten mag voll und ganz angenommen wird. Das bedeutet alle „negativen“ Emotionen und unerlösten Gefühle, so wie sie nun mal in Ihnen auftauchen, liebevoll mit Ihrer Aufmerksamkeit zu fühlen und damit nachhaltig gehen lassen zu können. So tauchen Ebenen auf, die vorher nicht zugänglich waren. Manchmal kann es Ihnen auch so vorkommen, als ob ein Schleier vor Ihren Augen plötzlich verschwunden ist und Sie die Welt mit anderen Augen sehen, da Begrenzungen weggefallen sind und neue Möglichkeiten auftauchen bzw. Sie diese in Ihrer Vorstellung zunächst einmal zulassen können.

Die Aufarbeitung von emotionalen Blockaden bedeutet nicht, dass Sie irgendwann keine Gefühle mehr haben oder keinen Schmerz mehr fühlen. Sie werden nicht empfindungslos, sondern wieder wirklich „menschlich“. Ungelöste Emotionen vollständig aus dem System zu entlassen, bedeutet nicht, dass man keine Gefühle mehr fühlt. Wenn Sie traurig sind, sind Sie traurig, wenn Sie wütend sind, fühlen Sie diese Wut. Es fühlt sich jedoch tatsächlich anders an. Dumpfer, weniger extrem, aber nicht im negativen Sinne. Ihre Gefühle werden nicht mehr gedeckelt, unterdrückt und gefiltert vom Ego. Sie fühlen sich damit nicht mehr ohnmächtig, ausgeliefert und ungeliebt. Es gibt nicht mehr diesen tiefsitzenden zerstörenden Schmerz oder Leid. Sie werden wieder vollkommen echt, menschlich und authentisch. Das macht frei, klar und bestimmt. Aus Ohnmacht wird Ermächtigung. Sie wissen dann automatisch, was Sie wirklich möchten und was nicht usw. Sie fühlen diese Gefühle nun bewusst, ohne dass Sie dies zu sehr aufwühlt und können diese damit auch wieder (im Vergleich zu früher) einfach schneller gehen lassen. Gefühle verlieren die existentielle Bedrohlichkeit.

Sie können dann Ihre Verletzlichkeit wieder wahrnehmen, aber nicht verletzlich im Sinne von man kann Sie angreifen oder dass Sie traurig sein müssen. Sie sind einfach mit Ihren Emotionen mehr verbunden und können mehr Liebe empfangen. Zum Beispiel, wenn jemand etwas Schönes zu Ihnen sagt oder Sie ein schönes Naturschauspiel beobachten, berührt es Sie. Hochkommende Verärgerungen, die Sie früher in Angst gehalten haben, verlieren an Macht und Größe. Es reißt Sie nicht mehr so extrem rein. Da Sie diese nicht mehr bewerten, helfen diese Ihnen nun noch schneller zu heilen. Sie nehmen viele Dinge nicht mehr so ernst, da ist weniger Widerstand. Dadurch wird Heilung noch einfacher. Sie empfinden dann auch eine Art Dankbarkeit für alle Menschen, die Ihnen auf diesem Weg geholfen haben – so wohl über Gewolltes als auch über Ungewolltes – und fühlen sich verbundener.

Es gibt dann noch Schmerz, aber kein Leid – das ist ein gewaltiger Unterschied und erhöht die Lebensqualität.

Natürlich können auch Gefühle wie Wut auf den Berater projiziert werden. Ein Coach ist in seiner Arbeit eine Projektionsfläche und nicht als Person gemeint. Projektionen jeglicher Art sind in diesem Zusammenhang ganz normal und müssen entsprechend gehandelt werden.

Über Widerstände und Abwehrmechanismen, die im Verlauf eines beraterischen Prozesses auftauchen können und auf mich projiziert werden, bin ich mir bewusst. In dieser Aufgabe setzt man in der Natur der Sache auch automatisch an der einen oder anderen Stelle mal Trigger oder paradoxe Interventionen. „Wer die Wahrheit ausspricht, braucht ein schnelles Pferd!“ – sagt bereits ein indianisches Sprichwort. Es ist dann am effektivsten mit mir zu arbeiten, wenn man sich wirklich die eigenen Schmerzthemen hinter einer Diagnose oder Situation anschauen möchte. Nicht im Sinne von „Ich bin selbst schuld!“ Lediglich dahingehend wirklich hinzuschauen und die Verantwortung für sein Leben bzw. wie man darauf reagiert zu übernehmen. Das ist das, was auch die Veränderung bringt.

Ich habe keine Glaskugel und kann nicht in die Zukunft sehen oder Ihnen sagen, was für Sie vorgesehen ist (Obwohl man mir oft nachsagt, dass Dinge, die ich prophezeit habe, eingetreten sind). Das hat weniger mit Hellseherei zu tun, sondern mit dem Komplettstudium des Egos, das sich eben einschätzbar verhält.

Ich kann Sie jedoch dabei unterstützen Ihr eigenes inneres System so zu gestalten, dass Sie an einen Punkt kommen können, an dem Sie sich nicht mehr existentiell bedroht fühlen müssen, wenn Verbindungen wegbrechen oder äußere Umstände gerade nicht mit dem übereinstimmen, wie Sie es gerne hätten. Ich begleite Sie auf dem Weg zurück zu Ihnen nach Hause, so dass Sie immer mehr dazu in der Lage sind, mit dem zu sein, was ist – unabhängig von Bewertungen Ihrer jeweiligen Situation in gut oder schlecht.

Hierbei werden je nach Bedarf und was gerade für Sie ansteht bzw. stimmig ist, verschiedene Ebenen (mental, emotional, körperlich sowie auch die Integration transpersonaler Erfahrungen wie z.B. NTE in das alltägliche Leben ohne Realitätsverlust) einbezogen. So kann beispielsweise eine Problematik oder eine seelische Wunde, welche auf der emotionalen Ebene entstanden ist, nicht auf der intellektuellen Ebene gelöst werden usw.

Ich begleite Sie dahin überhaupt einmal einen Zustand kennenzulernen, in dem Sie sich nicht mehr in Mustern gefangen und eingeschränkt fühlen müssen – lebendig, frei und voller Energie.

Ständiges Wohlergehen und permanente Ekstase – immerzu lächelnd – durch die Gegend zu laufen ist jedoch unrealistisch. Aber die Fähigkeit hierzu, aus der Tiefe heraus – nicht nur als Maske – ist möglich.
Heraus aus einem Zustand von „wollen, aber nicht können“ hinein in „können, aber nicht müssen“.
Die Möglichkeit zu haben die Rollen zu wechseln, sich bewusst für ein Verhalten zu entscheiden.

Einfach mehr Möglichkeiten zu haben und auswählen zu können, wie Sie reagieren und sich verhalten.

In Ihrem innersten Kern regt Sie dann überhaupt nichts mehr auf. Sie können die Dinge völlig nüchtern beobachten. Dadurch wird das Leben auf eine ganz neue Weise aufregend.

Die Wahrung des „beraterischen Settings“ bedeutet auch keine sexuellen Handlungen mit dem Klienten durchzuführen (§174 c BGB).

Es besteht keine Beratungspflicht. Die Durchführung des Mentorings muss beidseitig stimmig sein.

Diese Webseite informiert über Isabel Erhardt und ihre Dienstleistungen. Die Artikel geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder. Angeführte Ratschläge und Informationen sind keine Garantie für eine erfolgreiche Umsetzung. 

Trauma-Integration auch mit pränatalem Fokus ist eine Nische, die selten abgedeckt wird.

 

Mit einer für Sie passenden Methode, arbeitet isabel Erhardt mit Ihnen an der Lösung Ihrer Konflikte. So gewinnen Sie neue Perspektiven für Ihre Zukunft.